Ein Teller mit gesunden pflanzlichen Lebensmitteln, zu sehen sind klein geschnittene Tomaten, gebratener Tofu, Avocadoscheiben, Blattsalat und der Schriftzug: "Glaubenssätze in Bezug auf gesunde vegane Ernährung, in der Mitte der veganen und vollwertigen Bowl.
Glaubenssätze in Bezug auf gesunde vegane Ernährung
11. Oktober 2024
Mehr Zeit für gesunde Ernährung, zeitsparend gesund vegan leben, was ich tun kann, wenn ich keine Zeit für gesunde pflanzliche Ernährung habe
„Keine Zeit für gesunde vegane Ernährung. Was kann ich tun?“
13. Oktober 2024

„Seitdem ich vegan lebe, esse ich häufiger am Tag und habe oft Hunger zwischen den Mahlzeiten. Ist das normal?“

„Seitdem ich vegan lebe, esse ich häufiger am Tag und habe öfters Hunger zwischendurch. Ist das normal? Ich koche immer frisch, vielseitig und vollwertig. Aber seitdem ich vegan bin, bin ich wie Raupe-Nimmersatt.“

Diese Frage hat mich aus der veganen Community erreicht.

Mögliche Ursachen für Hunger zwischen den Mahlzeiten

Eine pauschale Antwort auf die Frage, warum Du Hunger zwischen den Mahlzeiten hast, ist schwer zu geben, da ich Deine Essgewohnheiten nicht kenne. Im Beitrag werde ich mögliche Ursachen und Lösungsansätze nennen.

Vermutlich isst Du viel frisches Obst, Gemüse, Kartoffeln und Reis. Wenn das der Fall ist, isst Du überwiegend kohlenhydrathaltig. Kohlenhydrate haben eine schnelle Verdauungszeit, verglichen mit Fett und Protein.
Wichtig zu verstehen ist, dass unverarbeitete pflanzliche Lebensmittel im Durchschnitt eine deutlich geringere Energiedichte haben – im Vergleich zu tierischen Lebensmitteln. Das bedeutet: Du benötigst eine größere Menge pflanzlicher vollwertiger Lebensmittel, um die selbe Menge Kalorien aufzunehmen, wie mit tierischen Lebensmitteln. Sprich: Du brauchst von der Masse her mehr pflanzliche Lebensmittel, um satt zu werden. Das gilt nur für wenig verarbeitete Lebensmittel, wie Reisgerichte, Kartoffelbrei oder Apfelmus. Denn pflanzliche Lebensmittel haben häufig einen hohen Wasseranteil.
Öl, stark verarbeitet Lebensmittel, Fertiggerichte und fettige Speisen können ebenfalls eine hohe Energiedichte aufweisen, tragen jedoch nur wenig zur Bedarfsdeckung der (potenziell kritischen) Nährstoffe und Vitamine bei.

Meine Empfehlung für ausgewogene Ernährung

Um Hunger zwischen den Mahlzeiten zu vermeiden, empfehle ich Dir, Deine Ernährung genau aufzuschlüsseln und herauszufinden, wie der jeweilige Anteil an Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen ist. Außerdem sind die aufgenommen Kalorien sowie die jeweils verzehrten Lebensmittel (-gruppen) von Bedeutung.

In meinen veganen Coachings besteht die Möglichkeit, ein Ernährungstagebuch zu führen, welches ich für Dich analysiere und Dir die Details erkläre. So bekommst Du einen Überblick über Deine Essgewohnheiten. Zusätzlich erhältst Du individuelle Produktempfehlungen, die Dir schmecken und Dich satt machen.
Bist Du interessiert? Vereinbare ein kostenfreies und unverbindliches Erstgespräch, in dem Du von mir eine grobe Einschätzung über Deine Ernährung erlangen wirst. Das Gespräch dauert ca. 30 min.

Für regelmäßige Tipps rund um vegane Ernährung und Mindset-Themen kannst Du gerne auf meiner Instagram- oder Facebook-Seite vorbeischauen: Instagram, Facebook.