Welche Einflüsse können dazu führen, dass gesunde Essgewohnheiten für manche Menschen schwierig umzusetzen sind? Glaubenssätze in Bezug auf gesunde vegane Ernährung können eine mögliche Ursache sein.
Definition Glaubenssätze
Hast Du Dich bereits mit Deinen Glaubenssätzen beschäftigt?
Glaubenssätze sind Überzeugungen, die Du durch ständige Wiederholung oder durch Prägung von Deinem Umfeld übernommen hast. Oft sind Glaubenssätze in Bezug auf gesunde vegane Ernährung tief verwurzelte Überzeugungen, die es Menschen schwer machen können, eine vitale Lebensweise umzusetzen. Dein Verhalten und Deine Entscheidungen können dadurch (stark) beeinflusst werden. Es gibt Glaubenssätze, die hilfreich sind und Glaubenssätze, die Dich in Deinen Handlungen limitieren und somit aufhalten können.
Glaubenssätze, die Dich von einer gesundheitsförderlichen Ess- und Lebensweise abhalten könnten:
„Gesunde pflanzliche Ernährung ist kompliziert.“
Viele Menschen haben diesen Glaubenssatz. Wenn Du die Vorstellung hast, dass Du viel Wissen über Nährstoffe, Lebensmittel und deren Zubereitung benötigst, kannst Du Dich schnell überfordert fühlen. Einige Personen nehmen diesen Glaubenssatz als entscheidenden Grund dafür, sich weder gesund noch vegan zu ernähren. Doch ganz ehrlich: Wer Erfahrung mit pflanzlicher und vollwertiger Ernährung hat, weiß, dass es nicht kompliziert sein muss.
„Ich kann meine Ernährung nicht langfristig umstellen.“
Manche Menschen glauben, dass sie nicht die Willenskraft oder Ausdauer haben, um ihre Ernährungsgewohnheiten dauerhaft zu verändern. Dieser Glaubenssatz kann Dich abhalten, mit gesunden Veränderungen zu beginnen.
„Meine Gene bestimmen, ob ich gesund bin, nicht meine Ernährung.“
Dieser Glaubenssatz kann zu der Annahme führen, dass es keinen Sinn hat, sich gesund zu ernähren, weil die Gesundheit sowieso von den Genen abhängt. Teilweise mag diese Annahme wohl stimmen, jedoch nimmt jeder einzelne Mensch Einfluss auf seine persönliche Gesundheit. Sei es durch Ernährung, Bewegung oder Schlaf. Nicht alleine die Gene bestimmen somit, wie Du Dich fühlst.
„Essen ist der einzige Genuss, den ich habe.“
Möglicherweise kann dieser Glaubenssatz zu emotionalem Essen führen, da die Überzeugung besteht, auf Genuss verzichten zu müssen, sobald eine gesunde und ausgewogene Ernährung angestrebt wird. Doch das muss nicht sein. Es gibt viele vollwertige und zuckerfreie vegane Lebensmittel, die gesund und lecker sind. Auch für Deinen Geschmack finden wir gemeinsam die passenden gesunden Produkte.
„Ich habe keine Zeit, mich mit vollwertiger Ernährung zu befassen.“
Ein Denkmuster, welches sich zu hinterfragen lohnt. Was bedeutet es für Dich „keine Zeit zu haben“? Wie nutzt Du die 24 Stunden, die jedem Menschen täglich zur Verfügung stehen? Auf welche Gewohnheiten legst Du jeden Tag Deinen Fokus?
Wenn Du Deinen Lifestyle so gestaltest, dass Du zielgerichtet auf eine vollwertige Ernährung achtest, entstehen Gewohnheiten und Routinen, die Dir langfristig dabei helfen können, Zeit zu sparen.
Als Mindset-Coach begleite ich Dich gerne, neue Gewohnheiten zu erschaffen und in Deinen Alltag langfristig zu integrieren. Denn Gesunde und vollwertige Ernährung ist weder pauschal aufwendig noch zeitintensiv. Wenn Du weißt, welche Rezepte Dir gut schmecken und welche pflanzlichen Lebensmittel Deinem Körper gut tun, kannst Du schnell und einfach vollwertig kochen oder Mahlzeiten vorbereiten.
Weitere Beispiele für Glaubenssätze in Bezug auf gesunde vegane Ernährung:
– „Ich bin zu alt, Etwas für meine Gesundheit zu tun. In meinem Alter ändert sich Nichts mehr.“
– „Solange ich mich gut fühle, brauche ich mich nicht gesund zu ernähren.“
– „Gesund und ausgewogen zu kochen ist zeitintensiv und stressig.“
– „Ein Einkauf aus vollwertigen pflanzlichen Lebensmitteln ist immer mit Stress und Überforderung verbunden.“
– „Da ich vegan und ausgewogen esse, bekomme ich keinen Nährstoffmangel.“
– „Nahrungsergänzungsmittel aus der Drogerie können mir nicht schaden.“
Durch Hinterfragen und Ausprobieren neuer Aktivitäten kannst Du Deine Glaubenssätze formen.
Es ist wichtig, stets „ich kann“, oder „ich darf“ im Hinterkopf zu haben, denn „ich muss“ kann negativ wahrgenommene Gefühle und Druck bilden.
Kommen Dir manche dieser Glaubenssätze bekannt vor? Wenn Du lernen möchtest, Dich gesund zu ernähren und Deine Denkweise so zu gestalten, dass Du Dich mit Deiner veganen Ernährung wohlfühlen kannst, freue ich mich Dich in einem Coaching zu begleiten.
In einem kostenfreien und unverbindlichen Erstgespräch können wir klären, wo Du aktuell stehst und welches Dein Ziel bzgl. veganer Ernährung und Mindset-Themen ist.
Ich nehme mir 30 min. Zeit für Dich und Deine Ziele.